1848
Flugschriften im Netz, digitalisiert durch die UB
Frankfurt. Die Sammlung erschließt sich am besten über
die Indizes.
Revolution 1848
Sammlung von Flugblättern und Plakaten der
Österreichischen Nationalbibliothek Wien.
Einzelne Aspekte
Ludwig
Eichrodt: Das Buch Biedermaier
wird von George Overmeire in der Ausgabe Stuttgart 1911
vollständig digitalisiert bereit gehalten. Die 1869
erstmals publizierte Sammlung des fingierten Poeten
Biedermaier wurde rückwirkend namensgebend für die
Epoche. Overmeire's Seite bietet weitere Quellentexte
und Untersuchungen zum Biedermeier in der
Musik, die erläuternden Texte allerdings in
niederländischer Sprache.
Autoren
Georg
Büchner
Biographie, Bibliographie, Kurzbeschreibung einzelner
Werke (Xlibris).
Droste-Parodie
Eine Parodie von Ludwig Eichrodt auf das lyrische Werk
der Droste finden Sie auf unseren Seiten "Parodien
& Travestien".
August
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Das 'Fallersleben-Archiv' ist keines im Wortsinne,
bietet aber jede Menge Information zur Geschichte der
deutschen Nationalhymne und ihren Dichter.
Heinrich
Heine
in der Wikipedia. Der Artikel ist als 'exzellent'
eingestuft. Die Texte in Wikisource sind allerdings
durch das Heinrich Heine Portal (s.u.) hinfällig.
Heinrich
Heine Portal
das Projekt des Heinrich-Heine-Instituts Düsseldorf und
des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs-
und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften
an der Universität Trier bietet eine elektronische
Ausgabe der Werke Heines auf der Basis der maßgeblichen
gedruckten Heine-Ausgaben.
Heine
multimedial
von Uwe Ebbinghaus präsentiert neben Hinweisen auf
Erzeugnisse der Verlage auch Reden zum Heine-Jahr wie
die von Alice Schwarzer aus Anlass der Überreichung der
Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft.
Heinrich
Heine Net
Biographie, Bibliographie, einige Texte, Zeitgenossen
von Dietmar Karlowski, hervorgegangen aus dem
Heine-Salon.
Heinrich Heine
Jahr Düsseldorf 1997
u. a. mit Beiträgen zu den Themen "Heine und die
Theologie", "Heine und Baudelaire", "Heine und die
Folgen".
Heinrich Heine
Denkmal
von Wolfgang Fricke bietet Texte, vor allem aber eine
ganze Reihe von nützlichen Kontextmaterialien (wie die
Karlsbader Beschlüsse). Fragen kann man im Forum
loswerden.
Heinrich
Heine
"Ein Posten ist vakant!" Biographischer Essay zum Autor
von Eberhard Fromm.